Resilienz - und Ressourcenexperte Max Beier

Expertise unterscheidet sich von purem Wissen durch die Konfrontation von Wissen mit der Realität. Nach mehreren Jahren als Teamcoach erlebte ich einem Abend im Jahr 2012 den wohl stärksten Einschnitt, den man im Leben haben kann.

 

Die Frage um ca. 23.46 Uhr stellte ein Notarzt und er fragte: "Sie sind sehr krank und müssen sofort operiert werden. Wen wollen Sie anrufen?" Es war die maximale Eskalation im Leben, denn zu diesem Zeitpunkt standen die Chancen bestenfalls 40/60, die kommenden Stunden zu überleben.

 

Eine massive Zäsur... - doch nach mehreren Monaten Rehabilitation die Rückkehr als Ressourcenexperte. Einer unter vielen Ressourcenexperten, die jeden Tag erneut antreten. In meinem Fall als Gastronom mit Hotel, Restaurant und Saal für mehrere Hundert Gäste. Liveveranstaltungen. Und ich trat auch wieder als Teamcoach, Trainer, Workshopmoderator und Berater an.

 

DIese Live-Konzerte, Workshops und Keynotes haben eines gemeinsam: Sie sind erfolgreich, wenn sie Teilnehmer, Zuschauer oder Zuhörer emotional berühren, zum Nachdenken inspirieren und zur Änderung des eigenen Verhaltens motivieren.

Meine "Ressourcenbrille" im Experten-Buch

Max Beier im Buch  Von den besten Experten profitieren

Die von Max Beier entwickelte "Ressourcenbrille" wird aktuell auch im Buch
"Von den besten Experten profitieren" vorgestellt (Goldegg Verlag 2021)

Ein "Waschzettel" zu Ressourcenexperte Max Beier

Wofür

Ich bin Konstruktivist und Systemiker. Vor allem aber Humanist, weil Menschen ein Leben lang wachsen und diese Möglichkeiten stets in sich tragen. Ach, und natürlich auch Existentialist, weil jedes Individuum ein faszinierendes Ereignis im Meer der Unwahrscheinlichkeiten ist.

 

Diese drei Welten lassen sich in der Praxis besser kombinieren als es die Theorie vermuten lässt.

 

Als Konstruktivist interessiere ich mich für die Landkarte von Menschen, die mir in Workshops, Trainings oder Schulungen begegnen. Als Systemiker bewundere ich die vielfältigen Funktionen und das Funktionieren unseres Zusammenlebens. Und als  Humanist glaube ich an das persönliche Wachstum in den Werten, Tugenden und Prinzipien, die uns das Leben lehrt.

 

Bei alledem wundert sich der Existentialist in mir immer wieder über die großartige Unwahrscheinlichkeit der eigenen Existenz. Gerade in schwierigen Situationen hilft das Wundern: Jedem von uns wurde ein großartiges Geschenk gemacht. Wir alle haben zehn mal hintereinander sechs Richtige im Lotto des Lebens gewonnen. Wir streiten uns aber über die Farben der Kugeln. Spoileralarm: Die Kugeln sind schwarz und weiß. Warum kümmern wir uns dann nicht besser um unseren Gewinn?

 

Jedes Team ist so einzigartig wie die Menschen, aus denen es sich formt. Teams zu inspirieren und für eine Idee, Veränderungen oder eine neue Kompetenz zu begeistern, dafür trete ich an. Meist geht dem ein "Verflüssigen" von gewohntem Denken voraus. Was danach daraus entsteht, ist jedoch immer wieder wunderbar. Deshalb lohnt es sich, den vielen Gedanken und Emotionen gegenüber stets unvoreingenommen zu sein. Dissoziiert zu sein.

 

Teams werden umso besser, je mehr sie die Freiheit und die Verantwortung dazu haben. Dann kommen Ressourcen zum Einsatz, die in autoritär geführten Teams mitunter überhaupt nicht gesehen werden.


Womit

Mit der Lust zu Theorie und praktischem Transfer. Diesen Transfergedanken hatte ich vor langer Zeit in meinem Studium der an der Steinbeis University Berlin (SHB) gelernt. Es ist so einfach, seine Zuhörer mit Theorie zu berieseln. Kommunikationstrainings zeigen das immer wieder.

 

Aber erst der Transfer in und innerhalb von Mitarbeitern und Teams ist der Mehrwert für jede Intervention, jedes Training und jede Schulung.

 

Die Praxis sind mehrere Hundert Einsätze. Die Theorie kommt aus Hochschulstudien und jährlichen Fortbildungen. Der Theorie-Praxistransfer gelingt einerseits durch eine Qualifikation auf Meister-, Akademie- und Universitätsebene.

 

Und dann war da noch etwas, worüber ich als Ressourcenexperte schreibe. Etwas, das "weltenweit" kein anderer Coach, Teamcoach, Trainer und Speaker im Gepäck hat. Das ist zugleich die Quelle einer einzigartigen Expertise.


Warum

Über mein ganz persönliches "Warum" gebe ich ausführlich als Ressourcenexperte und auch als als Kreakteur Auskunft. Außerdem möchte ich meinen Beitrag leisten, um die Erfahrungen nach einer Aortendissektion zu teilen. Denn das Informationsangebot für Betroffene ist noch ausbaufähig.


Wie

Das Spektrum hat sich in den ganzen Jahren stetig erweitert. Aktuell werden Modelle und Theorien der Positiven Psychologie integriert. Einen Überblick der Methoden findet sich bei DAS KREAKTIV, seit vielen Jahren dem konzeptionellen Dach aller Aktivitäten.