Branding, also die Markenbildung von Anfang an, ist kein Zufall, sondern immer die Wirkung eines überzeugenden Konzepts. Ein großer Traum kann platzen, wenn diese Vorarbeit nicht geleistet wurde. Und dazu braucht es treffsichere Antworten auf die wichtigsten Fragen. Denn jedes Unternehmen ist die Antwort auf ein Problem. - Zumndest sollte es das sein.
Was möchte ich anbieten? Was macht mir Freude? Wie werde ich mein eigener Chef? Das alles sind wichtige Fragen, aber in Hinblick auf Marketing und Markenbildung schaffen sie in der Regel keinen nachhaltigen Marktzugang. Es braucht eine 180-Grad-Drehung im eigenen Denken. Denn nicht das, was ich suche, ist im Marketing relevant, sondern ausschließlich das, was potentielle Kunden (m/w/d) sucht. Ihr Nutzen und ihre Bedürfnisse sind die Voraussetzung für Markterfolg.
Marken sind wie Menschen. Und Menschen können zur Marke werden. Weil jede Marke immer ein Ergebnis von Kommunikationserwartungen sind. Doch was erwartet die Zielgruppe? Wer ist überhaupt die Zielgruppe? Wo informiert sie sich, wo holt sie sich Rat, und wer entscheidet über den Einkauf von Leistungen?
So sind zum Beispiel viele Handwerksunternehmen online aktiv. Aber es gibt auch heute noch zahlreiche mittelständische Unternehmen, in denen sich der Geschäftsführer von der Sekretärin (oder vom Sekretär) die E-Mails vorlesen lässt. Weil er oder sie sich nicht mit dem Internet auskennt. Geschweige denn mit Mailprogrammen. Und wenn schließlich alle zurzeit Werbung auf Facebook, Google, Youtube etc. machen - warum sollte man sich dann nicht auch offline an die Zielgruppe heranpirschen? Das kann allerdings erst zum Handllungsfeld werden, wenn das eigene Konzept steht. Wichtige Fragen sind also (Auswahl).
Das sind nur wenige Fragen, auf die es im Existenzgründer-Workshop eine Antwort gibt. Die Business Story muss stehen, dann entfesselt sich eine beeindruckende Kraft für und auf dem Markt.
Ganztagsworkshop Inhouse oder im Tagungshotel (9.00 bis 17.00 Uhr)
Anzahl Teilnehmer: 1 bis 12 Personen
Technik: Beamer, Moderationswände, Flipchart
Regelmäßiges Team-oder Einzelcoaching
Raum Leipzig/Chemnitz/Jena über einen längeren Zeitraum´jeweils halbtags.
Vortrag (20, 40 oder 60 Minuten) - nach Absprache
Anzahl Teilnehmer: beliebig Technik: Beamer
Kein digitales Format, der Workshop wird ausschließlich vor Ort angeboten.
Details und individuelle Ausrichtung auf Anfrage.